DATENSCHUTZRICHTLINIEN
Stand 25. Mai 2018
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und die ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Die Cookies können von Ihnen jederzeit gelöscht werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein und nicht alle Funktionen von Ihnen benutzt werden.
TLS-Verschlüsselung mit https
HTTPS ist eine Transportverschlüsselung, damit ihre Daten abhörsicher im Internet übertragen werden können. Durch dieses TLS (Transport Layer Security), Verschlüsselung können wir sicherstellen, dass ihre Datenübertragung von vertraulichen Daten geschützt ist. Das kleine Schlosssymbol oben links im Browser und der Verwendung von " https" als Teil unserer URL (Internetadresse) zeigt Ihnen diese Verschlüsselung an.
Google Analytics
Diese Website nutzt zur Optimierung und Analyse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird.Der Dienst (Google Analytics) verwendet Cookies (kleine Textdateien) welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter Google LLC hält sich an die EU-DSVGO und ist unter Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
IP – Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) durch Kürzung der Adresse pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Geregelt wird dies durch eine Vereinbarung der EU mit anderen Vertragsstaaten.
In einzelnen Fällen wird die IP-Adresse ungekürzt an Google, USA, übertragen und erst dort gekürzt. Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Wir haben mit Google Inc eine Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung abgeschlossen um mit den gesammelten Daten, die Nutzung unserer Website und unseres Angebotes besser auswerten zu können. Dadurch können wir unsere Website und unser Angebot optimieren und anpassen. Die Daten die erhoben und für die Optimierung zur Verfügung gestellt werden bzw, für die Auswertung verwendet werden nicht personalisiert!
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten gespeichert.
Deaktivierung von Cookies
Wie sie die Cookies deaktivieren und löschen können finden Sie hier:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Nach einer Deaktivierung oder Löschung der Cookies können Funktionen dieser Website eingeschränkt sein! Sollten Sie einen anderen Browser (Firefox, Safari, Edge,etc.) verwenden, informieren Sie sich über ihren Browser über die Deaktivierung und Löschung der Coockies!
Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics
Durch die Installierung eines Add-On für den Browser, können Sie verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Dieser Link erklärt Ihnen die Vorgehensweise: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen und Themen wie Google Ihre Daten verarbeitet, aufbewahrt und wie Sie Cookies und Analytics deaktivieren und löschen können: https://support.google.com/analytics/answer/3379636?hl=de
Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Hier werden durch die Nutzung Daten an Google übertragen. Wie Google Ihre Daten verwendet und aufbewahrt erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per e-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns office@eltro.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie können jederzeit einen Antrag (schriftlich) auf Auskunft, Löschung, Berichtigung ihrer Daten, ohne Angabe von Gründen an uns stellen.
Unser Kontaktdaten
Eltro Blitzschutz GmbH
2751 Steinabrückl, Blätterstrasse 1
T:+43 2622 27859
E-Mail: office@eltro.at
Quellen
Diese Datenschutzerklärung wurde aus Mustertexten der unten angeführten Quellen zum Teil übernommen und vom Websiteninhaber angepasst.