Blitze & Flugzeuge
Ist ein Blitzeinschlag für ein Flugzeug eigentlich gefährlich?
Thomas Ebert, seines Zeichens Aircraft Engineer der Austrian Airlines, beschreibt in diesem Artikel die Folgewirkungen eines Blitzeinschlags in ein Flugzeug.
Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug nicht gefährlich ist. Der metallische Rumpf von Flugzeugen bildet einen sogenannten Faraday-Käfig, eine allseitig geschlossene Hülle aus elektrischen Leitern, die- ähnlich der Karosserie eines Autos- als elektrische Abschirmung wirkt.
Das ist auch das Prinzip eines äußeren Blitzschutzes für ein Wohnhaus. Durch Anbringen eines Drahtgeflechts am Dach und den allseitig angebrachten Ableitungen an den Wänden schafft man einen mehr oder weniger gleichen Zustand des Faraday-Käfig.
Dadurch bleiben Passagiere und Besatzungsmitglieder aber auch die Bewohner des Wohnhauses vor den direkten Auswirkungen des Blitzes geschützt.
Es sei trotzdem erwähnt, dass nach einem Blitzeinschlag jedes Flugzeug auf etwaige Beschädigungen kontrolliert wird.